Mehr Lebensqualität: Barrierefrei in den eigenen vier Wänden Mobilität ist eines unserer wichtigsten Güter. Wir bemerken den Verlust erst, wenn wir durch Krankheit oder Alter in unserer Bewegung eingeschränkt sind. Mobilität beginnt nicht erst in der Öffentlichkeit, sie beginnt bereits in den eigenen vier Wänden. Menschen mit Handicap oder ältere Menschen
Mobilität
Erfahrungsberichte über Fahrzeugmodelle und Fahrzeugausstattungen. Sicheres Fahren im Alter. Hilfsmittel für Fahrer mit körperlichen Einschränkungen. Erlebnisse mit Auto, Wohnmobil, Motorrad und Fahrrad
Welcher Wagen passt zu mir?
Jungsenior sucht einen Wagen für die nächsten paar Jahre. Einen Benziner - einen Diesel - ein Auto mit Batteriestrom oder einen Hybrid - das ist hier die Frage? Mein persönliches “Lastenheft”: Mobilität im Alter - also für die nächsten circa 10 Jahre gute Rundumsicht, besonders beim Rückwärtsfahren und Rangieren höhere Sitzposition soll
Grenzenlos unterwegs. Mobilität für Menschen mit Behinderung
Grenzenlos unterwegs: Mobilität für Menschen mit Behinderung Spezialeinbauten und Fahrhilfen für Menschen mit Behinderung und für Senioren. Grenzenlose Mobilität bietet der Volkswagen Caddy, der T6 Multivan auch als Kombi oder sogar als Camper California. Schon bevor ich die “66 Jahre” erreicht hatte, beschäftigte ich mich mit der automobilen Mobilität von körperlich eingeschränkten Menschen.
Ein Neuwagen zum Preis eines Gebrauchtwagen
Kaufberatung: Neuwagen oder Gebrauchtwagen Wer in absehbarer Zeit ein Auto kaufen will plant für längere Zeit im voraus, denn die durchschnittliche Haltedauer eines Neuwagens liegt in Deutschland bei etwa 9 Jahren. Eine kleine Entscheidungshilfe für den nächsten Fahrzeugkauf, wenn das monatliche Nettoeinkommen nicht mit den Neuwagenpreisen wächst. Bei einem Rentner mit deutlich weniger
Wie sicher sind „mobile“ Senioren im Straßenverkehr?
Moderne und junggebliebene Senioren von heute können sich ein Leben ohne Auto fast nicht mehr vorstellen! Wir Ruheständler sind in der Zeit des berühmten Wirtschaftswunders groß geworden und sind ganz selbstverständlich mit dem „Auto für jedermann“ mobil geworden. Man hörte schon von Weitem am Fahrgeräusch ob das herannahende Auto ein französischer Peugeot,
Mobil bleiben
Wie transportiere ich meinen Rollstuhl? Körperliche Behinderung durch Krankheiten, Alter oder Unfallfolgen müssen kein Grund für eine eingeschränkte automobile Mobilität sein! Die bisher bevorzugten Fahrzeugtypen heißen z.B. Golf, Astra, Focus, C-Klasse oder 3er. Um „mobil“ zu „bleiben“ könnte z.B. in Zukunft Caddy, Combo, Tourneo Courier, Kangoo, Rifter oder Citan Tourer auf dem
Wie bleiben Senioren fit im Straßenverkehr?
Die Landesverkehrswacht Niedersachsen e.V. bietet ein Weiterbildungsprogramm für Senioren an. Wie kommen Senioren 50 Jahre nach dem Führerscheinerwerb im heutigen Straßenverkehr zurecht? „Fit im Auto“, das richtige Training für sicheres Autofahren im Alter. In Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Fahrlehrerverband dem Niedersächsischen Verkehrs- und Innenministerium der Polizei in Niedersachsen Die rund fünfstündige Weiterbildung wendet sich
Auto für Senioren – Golf Sportsvan
Alltagsauto und Urlaubslimousine? Der Golf Sportsvan hat den etwas biederen Golf Plus vor einigen Jahren abgelöst. Der Sportsvan sollte dem „Auto für ältere Leute“ ein neues Image geben, das ist auch gelungen, obwohl mir nicht ganz klar ist, ob die reifere Generation mit der neuen Bezeichnung so richtig etwas anfangen kann. Ich
Eines der schönsten Hobbies der Welt: Motorradfahren
Man kann fast nichts dagegen unternehmen: In jedem Frühjahr geht das Motorradfieber um, es erfasst „alte Hasen“ auch noch im fortgeschrittenen Alter und „junge Dachse“. Die ersten Sonnenstrahlen locken junge und ältere Motorradinfizierte auf die Straße. Äußerlich unterscheiden sie sich kaum unter ihren Helmen und Motorradkombis, manchmal sind die Älteren etwas